Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter diesem Text finden.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Websitebetreibers finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen. Dies kann beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars geschehen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Oliver Ellerbrock
Kamerstücken 16
22589 Hamburg
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten auch für den angegebenen Zweck, für den Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten unentgeltlich zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Durchführung der Kurse in Zusammenarbeit mit Kinaesthetics Deutschland
Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit Kinaesthetics Deutschland durchgeführt. Kinaesthetics Deutschland ist verantwortlich für die Aktualität des Know-hows, die Lieferung der Lern- und Arbeitsunterlagen, die Sicherung der Unterrichtsqualität sowie die Registrierung der Kurse und die Zertifizierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für diese Leistungen wird vom Veranstalter ein pauschales Entgelt von EUR 30,00 pro Teilnehmerin/Teilnehmer an Kinaesthetics Deutschland erhoben. Dieser Betrag wird im Zuge der Arbeitsunterlagenlieferung in Rechnung gestellt. Für weitere Fragen oder Anforderungen von zusätzlichen inhaltlichen oder wissenschaftlichen Dienstleistungen (z.B. Projekt- oder Wirkungs-Evaluationen) steht Ihnen Kinaesthetics Deutschland direkt als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kontaktinformationen von Kinaesthetics Deutschland
Kinaesthetics Deutschland Berliner Platz 1 DE-24937 Flensburg Telefon: +49 461 3180 2700 Fax: +49 461 3180 2799 E-Mail: info@kinaesthetics.de
Formaler Befähigungsnachweis
Die Kinaesthetics TrainerInnen sind qualifiziert, Kinaesthetics Grundkurse zu gestalten. Eine Überprüfung des Befähigungsnachweises kann über die Internetseite http://www.kinaesthetics.de/trainerinnenliste.cfm erfolgen.
Gewährleistung
Die Kinaesthetics TrainerInnen verpflichten sich gegenüber dem Veranstalter zur inhalts- und sachgerechten Durchführung der Kurse. Die Teilnahme an den Kinaesthetics Kursen erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Rücktrittsvereinbarung
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin oder die Einrichtung, die den Kurs bucht, kann bis spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn von der Vereinbarung zurücktreten. Bei einer Absage innerhalb von weniger als sechs Wochen vor Kursbeginn sind 50% des vereinbarten Honorars zu bezahlen. Bei einer Absage von weniger als sieben Tagen vor Kursbeginn sind 100% des vereinbarten Honorars zu bezahlen. Im Falle einer unverschuldeten Verhinderung der Kinaesthetics TrainerInnen legen die Parteien im gegenseitigen Einvernehmen einen Verschiebungstermin fest. Für dadurch entstehende Unkosten kann die Kinaesthetics TrainerInnen keine Haftung übernehmen.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO), sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Quelle:
https://www.e-recht24.de